Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

13 September 2022, Berlin

Human Mobility in Transottoman Spaces

Panel at DOT 2022

34. Deutscher Orientalistentag, 12-17 September 2022, Freie Universität Berlin

Organized by Gül Şen, chaired by Stefan Rohdewald & Gül Şen

 

13 September, 10:00–13:30


Albrecht Fuess, Mercenaries in the Mamluk army of the later 15th century

Yusuf Karabicak, Why did the Sultan execute Linchou Lainé?: Limits of a Transottoman career between Warsaw and Istanbul (1748-1760) 

Alexander Bauer, Pavel Levašov: Diplomat als Gefangener und Geisel: Gewaltsame Mobilität im transottomanischen Raum (1769-1771)

Gül Sen: War Captives and Forced Mobility between Istanbul, Crimea, and St. Petersburg (1768-1775)

Zeynep Arslan Calik, Between the Ottomans and the Habsburgs: An Attempt to Reveal the Demographic and Socio-Economic Outlook of a Human Mobility (1823-1825)

Alexandr Osipian, Facilitating Human Mobility: Caravan Traffic between the Ottoman Empire, Poland-Lithuania, and Russia, 1500-1700