19-21 Sept 2018, Bamberg
Third European Convention on Turkic, Ottoman and Turkish Studies
Wednesday, September 19
(14.00 - 16.00)
Mobilität von Personen und Objekten in der Transottomanica
Organizer: Elke Hartmann
Chair: Albrecht Fuess
Florian Riedler
Überlegungen zu einer transosmanischen Infrastrukturgeschichte
Stefan Rohdewald
Erdöl: Rohstoff, Produkte und Infrastrukturen in der transosmanischen Verflechtung um 1900
Veruschka Wagner
Grenzgänger im Osmanischen Reich. Räumliche und soziale Mobilität von Sklaven aus dem Schwarzmeerraum
Elke Hartmann
Persophonie, Turkophonie und Transottomanica. Überlegungen zu Sprachräumen und Mobilität
(14:00-16:00)
Historical Linguistics
Ani Sargsyan (Co-Author: Ludwig Paul)
Persian - Ottoman Turkish farhangs (dictionaries) of the 16th century: a look at selected prefaces
(16:30 - 18:30)
Wissenszirkulation als Übersetzungsprozess. Intellektuelle Austauschdynamiken im Transosmanischen Kontext (15. bis frühes 20. Jahrhundert)
Organizer: Dennis Dierks
Chair: Stefan Rohdewald
Taisiya Leber
Wissen über interreligiöse Polemik im transosmanischen Kontext anhand gedruckter Bücher
Caspar Hillebrand & Alexander Bauer
Ein osmanischer Blick auf Russland: Mustafa Rasihs Berichte über St. Petersburg unter Katharina II.
Barbara Henning
Nachdenken über das Fremde im osmanisch-iranischen Grenzgebiet: Die Konzepte ecnebi, ekrad und aşiret im transosmanischen Zusammenhang
Dennis Dierks
Medeniyet als travelling Concept im postosmanischen Europa