Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

1 September 2022, Salamanca

Persian Linguistics 1

Panel at the Thirteenth Biennial Iranian Studies Conference

30 August–2 September 2022, University of Salamanca, Spain

For more information see https://associationforiranianstudies.org/sites/default/files/AIS%202022_Final%20version.pdf 

Persian Linguistics 1: Chair: Rainer Brunner

Persian farhangs from India and the Ottoman Empire in a comparative perspective: Ludwig Paul

What could the prefaces tell us about the Persian learning in the Ottoman Empire? A look at selected Persian-Turkish dictionaries (farhangs) of the 15th -17th centuries: Ani Sargsyan

A New Phase of Translation? On the Translations of Persian and Arabic Chronicles in Ottoman Istanbul in the 18th century: Philip Bockholt