Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

9 Dec 2018, Boston

Transottomanica: Performing Cross-Border Contacts between Eastern Europe and the Ottoman Empire, 17th-19th Centuries

Panel at the 50th Annual ASEEES Convention, Sun, December 9, 10:00 to 11:45am, Boston Marriott Copley Place, 3, Fairfield

 

Chair: Stefan Rohdewald

 

Discussant: Stefan Rohdewald
Discussant: Sabine Jagodzinski, German Historical Institute in Warsaw

 

The Performance Counts: Gifting and Diplomatic Protocol in Muscovite-Crimean Tatar Relations (17th Century)
Arkadiusz Blaszczyk, Justus Liebig University Giessen/Germany

 

The Ottoman Tributaries Transylvania and Moldavia: Art Historical Reflections on the Mobility of Objects and Networks of Actors
Robert Born, Leibniz Institute for the History and Culture of Eastern Europe, Leipzig

 

Staging Knowledge Circulation between the Habsburg and Russian Empires and the Ottoman World: Case Studies from the 18th and 19th Centuries
Dennis Dierks, University of Jena