Benutzerspezifische Werkzeuge

Information zum Seitenaufbau und Sprungmarken fuer Screenreader-Benutzer: Ganz oben links auf jeder Seite befindet sich das Logo der JLU, verlinkt mit der Startseite. Neben dem Logo kann sich rechts daneben das Bannerbild anschließen. Rechts daneben kann sich ein weiteres Bild/Schriftzug befinden. Es folgt die Suche. Unterhalb dieser oberen Leiste schliesst sich die Hauptnavigation an. Unterhalb der Hauptnavigation befindet sich der Inhaltsbereich. Die Feinnavigation findet sich - sofern vorhanden - in der linken Spalte. In der rechten Spalte finden Sie ueblicherweise Kontaktdaten. Als Abschluss der Seite findet sich die Brotkrumennavigation und im Fussbereich Links zu Barrierefreiheit, Impressum, Hilfe und das Login fuer Redakteure. Barrierefreiheit JLU - Logo, Link zur Startseite der JLU-Gießen Direkt zur Navigation vertikale linke Navigationsleiste vor Sie sind hier Direkt zum Inhalt vor rechter Kolumne mit zusaetzlichen Informationen vor Suche vor Fußbereich mit Impressum

Artikelaktionen

Partner programmes

Corpus Draculianum

Crossroads Asia

Research network (2011-2016)

Das osmanische Europa

Research group "The Ottoman Europe: Methods and Perspectives of Early Modern Studies on Southeast Europe"

Dynamics of Transmission

Family, Authority and and Knowledge in the Early Modern Middle East (15th-17th centuries)

Historiographies of Early Modern Southeast Europe (HEMSEE)

Österreichische Akademie der Wissenschaften/Fritz Thyssen Stiftung

Jüdisch-jüdische Begegnungen im Osmanischen Europa

Postdoc-Akademie am Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg

Luxury, Fashion and Social Status in Early Modern South-Eastern Europe (LuxFaSS)

European Research Council/New Europe College

Mediating Islam in the Digital Age (MIDA)

Marie Curie ITN program

The Modern Mediterranean: Dynamics of a World Region 1800-2000

DFG-research network 2018 - 2021

Phantomgrenzen in Ostmitteleuropa

Research network "Phantom Borders" (2011-2016)

Regional Translocality in Historical Perspective: The Case of Slavonia and Bosnia

Research Group Linkage Programme of the Alexander von Humboldt Foundation

TRANSLAPTInner-Islamic Transfer of Knowledge within Arabic-Persian-Ottoman Translation Processes in the Eastern Mediterranean (1400–1750)
Emmy Noether Junior Research Group (2022–2028)