22–24 September 2022, Bamberg
Die Sprachen des Politischen in und zwischen den Imperien. Formen der kommunikativen Wahrnehmung im Osmanischen und Russischen Reich
Panel at 14. Arbeitstagung der Arbeitsgemeinschaft „Frühe Neuzeit“ im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands.
With contributions by
Iwan Iwanov, Mainz:
Die sprachliche Vielfalt des russischen Hofs in der Darstellung deutscher Gesandter von 1725 bis 1730
Yusuf Karabicak, Mainz:
Enlightened Words, Grand Promises: Russian and Ottoman Declarations in the Ottoman Russian War of 1768–1774.
Alexander Bauer, Bonn:
Die Sprache von Gefangenschaft und Leid bei Pavel Levašov (1719-1820)
Gül Sen, Bonn:
Sprache der Gefangenschaft: Unfreiwillige Mobilität und Fremdheitserfahrung im osmanisch-russischen Kontext
Commentary by Jan Kusber, Mainz and Barbara Henning, Mainz.
For more information visit: https://www.historikerverband.de//arbeitsgruppen/ag-fruehe-neuzeit/arbeitstreffen/tagung-2022.html